

Kleingüteraufzug „CARGO Line“ – die clevere Lösung für alltägliche Transportaufgaben
Der Kleingüteraufzug „CARGO Line“ ist die optimale Lösung für alle, die regelmäßig kleinere Lasten über mehrere Etagen transportieren müssen – zuverlässig, kraftvoll und komfortabel. Mit einer Tragfähigkeit von 100 kg oder 300 kg eignet sich dieser Kleinlastenaufzug ideal für den Einsatz in der Gastronomie, Hotellerie, im Handel oder in der innerbetrieblichen Logistik.
Komfortabel, praktisch, bodeneben
Die bodengleiche Beladung ermöglicht ein einfaches Be- und Entladen ohne Höhenunterschied – ideal für rollbare Behälter, Kisten oder Körbe. Die intuitive Bedienung über eine elektronische Steuerung mit Hol- und Sendefunktion sorgt für Effizienz auf allen Etagen. Ein akustisches Signal informiert über die Ankunft der Kabine und erleichtert den Arbeitsablauf zusätzlich.
Für private Bauvorhaben bieten wir vereinfachte, sehr preiswerte Pauschalangebote
Flexibel einsetzbar in vielen Branchen
Ob in der Küche eines Restaurants, im Hotelservice, im Einzelhandel, in Apotheken, Werkstätten, Lagern oder dem privaten Wohnhaus– überall dort, wo regelmäßig Waren, Geschirr, Materialien oder Pakete bewegt werden, spart der CARGO Line Zeit, Kraft und Wege.
Sicher transportieren – auch bei hoher Frequenz
Eine kontaktgesicherte Ladegutsicherung (optional) schützt das Ladegut während der Fahrt und verhindert ungewolltes Herausrutschen. Die robuste Konstruktion ist auf eine hohe Nutzung im Alltag ausgelegt und hält auch starker Beanspruchung problemlos stand.
Qualität, auf die man sich verlassen kann
Der Kleingüteraufzug „CARGO Line“ wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und basiert auf einem selbsttragenden Stahlgerüst, das sich einfach und sicher montieren lässt. Die verbauten Komponenten stammen aus deutscher Herstellung – für maximale Betriebssicherheit und eine lange Lebensdauer.
Vorteile und Einsatzbereiche:
- Traglast wählbar: 100 kg oder 300 kg
- Einsetzbar bis 20 Etagen und 60 Meter Förderhöhe
- Optionale Ladegutsicherung durch kontaktgesicherte Diagonalschranke
- Ohne gesonderte TÜV-Abnahme betriebsbereit
- Dank modularer Bauweise in nur wenigen Stunden montiert
- Energieeffizient dank modernster Antriebstechnik
- Benötigt wenig Stellfläche durch extrem kompakte Bauweise
- Durch elektronische Steuerung von jeder Haltestelle anhol- und versendbar
- Spart viel Zeit und schont die Beine
- Betriebsgeschwindigkeit bis Vmax = 1 m/s
- 30 Jahre Ersatzteil-Versorgungs-Garantie
Kleingüteraufzug Beispiele:
Technische Ausstattung:
Traglasten:
100 kg oder 300 kg
Kabinen-Innenmaß:
(in 50mm-Schritten, Breite + Tiefe)
(in 100mm-Schritten, Höhe)
Breite: Minimal 400 mm, maximal 1.000 mm,
Tiefe: Minimal 600 mm, Maximal 1.000 mm,
Höhe: Minimal 800 mm, maximal 1.200 mm
Schacht-Innenmaß:
(in 50mm-Schritten, analog Kabine)
Breite: Minimal 800 mm, maximal 1.400 mm,
Tiefe: Minimal 720 mm, maximal 1.120 mm
Schachtgrubentiefe:
Mindestens 260 mm, alternativ 100 mm bzw. 150 mm mit Fangvorrichtung
Beladung:
Einseitig oder gegenüberliegend oder 90° über Eck Links oder Rechts
Betriebsgeschwindigkeit:
0,15 m/s, 0,20 m/s, 0,30 m/s, 0,63 m/s oder 1,0 m/s
Schachttüren:
Einflügelige Drehtüren DIN Rechts oder DIN Links oder zweiflügelige Drehtüren oder 2-teilige, horizontal geteilte, vertikal öffnende Schiebetüren, alle bodeneben.
Triebwerks-Anordnung:
Oben im Schachtkopf oder unten Links oder Rechts neben dem Schacht
Oberflächen:
Stahlblech feuerverzinkt, Edelstahl gebürstet (Werkstoff 1.4016, 1.4301 oder 1.4571). Grundsätzlich sind alle Sichtoberflächen auch pulverbeschichtet nach Kundenwunsch in RAL möglich.
Optionale Ausstattung:
- Fang-Vorrichtung – obligatorisch wenn sich begehbare Räume unter dem Aufzug befinden
- Zusätzliche Kabinen-Zwischenböden (herausnehmbar)
- Kabinen-Beleuchtung
- Sonderlösung für verringerte Schachtgrubentiefe von 100 mm bis 150 mm
- Kontaktgesicherte Ladegutsicherung
- Auffahrrampe Höhe 100 mm bzw. 150 mm in ALU-Tränenblech, falls Schachtgrube nicht möglich
- Verschiedene Kindersicherungssysteme
- Gerüstverkleidung in Stahlblech verzinkt oder in Edelstahl
- Schacht-Drehtüren zweiflügelig nach EN81-58 EW60 (60 Minuten feuerbeständig)
- Schacht-Drehtüren einflügelig nach EN81-58 EI90 (90 Minuten feuerbeständig)
- Schacht-Drehtüren zweiflügelig nach EN81-58 E120 (120 Minuten feuerbeständig)
Sonderausstattung:
- Ausführung Schachtgerüst zur bauseitigen Verglasung
- Kleingüter-/Speisenaufzüge mit erhöhter Betriebsgeschwindigkeit 0,63 m/s, 1 m/s in Verbindung mit frequenzgeregeltem Antrieb und Sanftanlauf/Sanftstopp bzw. SPS-Steuerung